OV Hirschaid berichtet von seiner Berlinfahrt mit Andreas Schwarz

Veröffentlicht am 26.05.2015 in Allgemein

Was vor ein paar Wochen noch intensiver Vorbereitung bedurfte, liegt ganz plötzlich schon wieder hinter uns. Rasend schnell ist unsere Berlinfahrt vorüber gegangen.

Wir dürfen aber festhalten, dass wir in dieser kurzen Zeitspanne unserer Exkursion sehr viel erlebt, gesehen und gehört haben. Das Willy-Brandt-Haus, den Reichstag, die Räume dahinter wie den Fraktionssaal oder den Sitzungssaal des Wirtschaftsausschusses sieht man nicht jeden Tag. Und die detaillierten Erläuterungen von unseren Genossen Björn Sobolewski und Kai Ihlefeld zur Skulptur von Willy-Brandt bzw. dem Willy-Brandt-Haus waren äußerst interessant.

Ein besonderer Dank gilt Andreas Schwarz, der sich extrem viel Zeit für uns genommen hat, und wenn ich nicht irgendwann die Reißleine gezogen hätte, hätte Andi noch viel Stress bekommen. Trotzdem hätte er sich uns noch weiteren Fragen gestellt. Das zeigt, wie wichtig ihm sein Wahlkreis und die Ortsvereine sind. Unser herzlicher Dank geht auch an das Team von Andi Schwarz, das das Ganze hervorragend vorbereitet und zum Teil vor Ort direkt begleitet hat.

Ich denke, dass wir eine sehr schöne, gut gelungene und insbesondere auch informative Fahrt erlebt haben. Ein letzter Dank gilt unserem Fahrer, der seinen Kontakt nach ganz oben genutzt hat. So kamen wir mit einem tollen Wetter und trotz des Pfingstreiseverkehrs staufrei wieder nach Hause.

Man sieht hier im Bild das Gruppenfoto zusammen mit unserem Abgeordneten Andi Schwarz vor der berühmten Kuppel des Berliner Reichstags.

 

Bericht: Dirk van Elk, OV-Vorsitzender

 

Homepage SPD Bamberg Land

Mitmachen! Werde Mitglied

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Besucher

Besucher:136978
Heute:44
Online:1