Grabfunde belegen eine Siedlungsgeschichte bis in die Urnenfelderzeit um 1100 vor Christus. Eine Goldfibel aus der Merowingerzeit um 600 nach Christus wurde ebenfalls gefunden. Schenkungsurkunden mit der Erwähnung des Ortes stammen aus den Jahren 750 bis 802. Die Verleihung der Marktrechte erfolgte im Jahr 1456 durch den Bamberger Fürstbischof, zu dessen Hochstift der Ort bis zur Säkularisation 1803 gehörte. Seit dieser Zeit gehört der Ort zu Bayern. Im Zuge der Gemeindegebietsreform wurden 1978 die damals selbstständigen Gemeinden Bammersdorf, Kauernhofen, Neuses a.d. Regnitz, Rettern, Drosendorf a.Eggerbach, Weigelshofen, Unterstürmig, Drügendorf, Götzendorf und Tiefenstürmig nach Eggolsheim eingemeindet.
Ortsteile
- Bammersdorf
- Drosendorf a.Eggerbach
- Drügendorf
- Götzendorf
- Kauernhofen
- Neuses a.d. Regnitz
- Rettern
- Schirnaidel
- Tiefenstürmig
- Unterstürmig
- Weigelshofen
Ein paar Eckdaten
Einwohner:
6384 (31. Dez. 2011)
Bevölkerungsdichte:
131 Einwohner je km²
Postleitzahl: 91330
Vorwahl: 09545
Gemeindeschlüssel: 09 4 74 123
Gemeindegliederung: 12 Ortsteile
Adresse der Gemeindeverwaltung:
Hauptstraße 27
91330 Eggolsheim