Helfen Sie aktiv bei der Gestaltung Ihrer direkten Umwelt mit. Wir machen Politik vor der Haustür, Politik für die Menschen in Eggolsheim. Dabei brauchen wir sozial engagierte Menschen, die sich für die Gemeinde Eggolsheim einsetzen.
Sind Sie enttäuscht von der "großen Politik"? Es gibt wohl keine bessere Möglichkeit, Einfluss zu nehmen als sich aktiv zu beteiligen. Demokratie beginnt beim Handeln!
In den letzten Jahren hat sich vieles getan, anderes ist noch nicht verwirklicht worden: Packen wir es an – Engagement ist gefragt. Die SPD Eggolsheim ist offen für jeden, der bei uns mitdiskutieren möchte - ob Mitglied oder nicht. Stammtischgerede werden Sie bei uns nicht erleben, wir bemühen uns immer nach den Worten Taten folgen zu lassen.
Informieren Sie sich! Sie sind uns herzlich willkommen!
Ihre Rita Bähr
Ortsvereins-Vorsitzende Eggolsheim
16.01.2023 | Ortsverein von SPD Bamberg Land
Bei seiner weihnachtlichen Ortsvereinstreffen konnte der SPD-Ortsverein Steppach-Pommersfelden auch langjährige Mitglieder ehren.
Im Bild übergibt der Bamberger Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz Ehrenurkunde und Ehrennadel an Silke Weigelt. Er bedankte sich nicht für die Treue zur Partei, sondern auch für den ehrenamtlichen Einsatz - Silke Weigelt ist seit langem als Kassenverantwortliche im OV-Vorstand aktiv.
10.11.2022 | Ortsverein von SPD Bamberg Land
Ein kleines rotes Weinfest feierte der SPD-Ortsverein Heiligenstadt vor kurzem zu seinem 50-jährigen Bestehen. Bei einem kurzen Rückblick auf das halbe Jahrhundert Vereinsgeschichte würdigte Vorsitzende Eva-Katharina Schmidt das Engagement und Wirken der Gründungsväter um Johann Daum, Gottlieb Hösch und Philipp Hümmer, die mit einer beispiellosen Schaffenskraft und voller Elan die Wurzeln des Vereins bildeten.
Spätere Mandatsträger, wie der ehemalige zweite Bürgermeister Hans Göller, Friedrich Bauer und Hans Dorsch, die dem Jubiläum beiwohnten, sahen stolz auf die Vergangenheit zurück und konnten viele Geschichten aus ihren Zeiten erzählen. Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an den ehemaligen Vorsitzenden Peter Buchner.
09.11.2022 | Wahlen von SPD Bamberg Land
Ronni Arendt aus Hirschaid geht für die SPD Bamberger Land bei den anstehenden Landtagswahlen im kommenden Jahr als Spitzenkandidatin ins Rennen. Dies beschlossen die Sozialdemokraten auf ihrer Delegiertenkonferenz für den Stimmkreis 401 in Strullendorf.
„Ängste nehmen und Mut machen. Ich kenne und verstehe die Sorgen vieler Menschen in der aktuellen Krise. Als Landtagskandidatin stehe ich für einen positiven Politikstil, der Perspektiven erarbeitet und die Menschen bei allen Entscheidungen mitnimmt. Wir brauchen eine bayerische Staatsregierung, die sich nicht nur hinter Forderungen und Wünschen an den Bund versteckt, sondern endlich auch mal selbst handelt – in der Energiekrise, bei der Energiewende, in der Verkehrs- oder auch in der Bildungspolitik“, so Arendt.
Die Unterstützung von Ehrenamtlichen sowie von Familien und Alleinerziehenden sei für die 50-jährige Küchenchefin ein persönliches Herzensanliegen, dem sie sich auch als gewählte Abgeordnete widmen wolle. Arendt selbst ist verheiratet und Mutter eines Sohnes. Der Basketballsport ist ihre Leidenschaft. Bekannt in der Region ist sie als Vorsitzende des größten Basketball-Fanclubs Deutschlands.
09.11.2022 | Wahlen von SPD Bamberg Land
Jonas Merzbacher geht für die SPD Bamberger Land als Spitzenkandidat bei den anstehenden Bezirkswahlen im kommenden Jahr ins Rennen. Dies beschlossen die Sozialdemokraten auf einer Delegiertenkonferenz für den Stimmkreis 401 in Strullendorf.
„Dem Bezirk ein Gesicht geben.“ So lautet ein wichtiges Ziel und zentrales Anliegen Merzbachers. Trotz wichtiger Aufgaben bei der Gesundheitsversorgung oder in den Bereichen Soziales, Familie, Landwirtschaft und Kultur führe der Bezirk in der öffentlichen Wahrnehmung leider ein Schattendasein. „Lasst uns das ändern“, so der 39-Jährige an die Delegierten. Um die Menschen bei den Entscheidungen des Bezirkstags mitzunehmen, brauche das Gremium zunächst mehr Öffentlichkeit. Kaum jemand weiß, welche zentralen Entscheidungen im Bezirkstag regelmäßig getroffen werden.
Merzbacher selbst ist seit 2008 Bürgermeister der Gemeinde Gundelsheim und steht dort für Transparenz und Einsatz. Daneben ist er seit 2008 Mitglied des Bamberger Kreistages und leitet dort als Vorsitzender die SPD-Kreistagsfraktion. Diese Erfahrung will er nun in den Bezirkstag einbringen. Neben den Gemeinden und Landkreisen bzw. kreisfreien Städten gilt der Bezirk als dritte kommunale Ebene.
05.10.2022 | Wahlen von SPD Bamberg Land
Den Kandidaten-Wahlreigen für die 2023 anstehenden Landtags- und Bezirkstagswahlen im SPD-Unterbezirk Bamberg-Forchheim eröffnete Ende September der Stimmkreis 401 Bamberg-Land. Im Gasthof "Lindenbräu" in Strullendorf trafen sich die Delegierten aus allen SPD-Ortsvereinen im Landkreis, um die Kandidat:innen zu bestimmen.
Die beiden Hirschaider Ronni Arendt und Yasin Cetin wurden als SPD Kandidat:innen für die bayerische Landtagswahl 2023 bestimmt, wobei die gelernte Küchenchefin Ronni Arendt als Direktkandidatin antritt. Für den Bezirkstag treten der Gundelsheimer Bürgermeister Jonas Merzbacher als Direktkandidat und die Architektin Patricia Hanika aus Schlüsselfeld als Listenkandidatin an.