SPD-Ortsverein Buttenheim auf Erkundungstour in Bamberg

Veröffentlicht am 11.07.2019 in Ortsverein

Der SPD-Ortsverein Buttenheim hatte am 30.06.2019 zu einer Stadtführung in Bamberg eingeladen, die trotz hochsommerlicher Temperaturen am – bislang – „heißesten Tag des Jahres“ auf reges Interesse in Buttenheim und Umgebung stieß.

 

Die Teilnehmer trafen sich bereits um 9 Uhr am Bahnhof in Buttenheim, zu dem Alfred Ruffershöfer, der dann auch die fachkundige Führung in Bamberg übernahm, vor Ort – bei noch angenehmen Temperaturen – dann auch gleich die ersten interessanten historischen Daten und Fakten lieferte.

 

Nach der Anfahrt nach Bamberg machte sich die Gruppe zu ihrem Rundgang abseits der üblichen Touristenrouten auf, wobei Alfred Ruffershöfer auch in Bamberg nicht nur mit viel Hintergrundwissen aufwarten konnte, sondern zu den einzelnen Stationen auch immer wieder alte Stadtansichten mitgebracht hatte, die den Teilnehmern ein eindrucksvolles Bild vermittelten, wie sich selbst Bamberg im Verlauf der letzten rund 100 Jahre verändert hat.

 

Der Weg führte die Teilnehmer dann auch erst zu der etwas abseits gelegenen, aber nicht weniger sehenswerten Heiliggrab-Kirche mit der angrenzenden Klosteranlage, anschließend zu der gerade frisch renovierten Kirche St. Gangolf mit ihren markanten Doppeltürmen und von dort aus quer durch teils versteckte Gassen durch und in die Altstadt.

 

Nach einer ersten Erfrischung mit einer großen Portion Eis, die nicht nur von den Kindern heiß ersehnt worden war, ging es dann weiter zum Schillerplatz mit dem etwas unscheinbaren E.T.A.-Hoffmann-Haus und von dort aus hinunter zur Fähre am Mühlwörth, wo sich die Gruppe, nur durch Wasserkraft angetrieben, in Ruhe zur Villa Concordia übersetzen und den Blick über die beständig dahinfließende Regnitz schweifen ließ.

 

Nach dem Aufstieg zu dem direkt neben der Sternwarte gelegenen Spezial-Keller und gestärkt durch ein ausgezeichnetes fränkisches Mittagessen, welches die Gruppe unter Platanen und Kastanien genoss, bot sich den Teilnehmern eine fantastische Aussicht über die Stadt Bamberg mit ihrer Vielzahl an Zinnen und Türmen, wobei sich der sommerliche Blick am Hang natürlich auch für ein Erinnerungsfoto regelrecht anbot.

 

Der Weg führte anschließend über den Stephansberg mit der Stephanskirche, vorbei am berühmten Apfelweibla, sowohl durch die „Hölle“ als auch die „Eisgrube“, wobei letztere ihrem Namen an diesem Tage jedoch keine Ehre machte.

 

Anschließend wurde die Obere Pfarre ausführlich in Augenschein genommen, zumal diese auch eine willkommene Abkühlung im Kirchenraum bot und zum Verweilen einlud.

 

Über den Domgrund erfolgte dann der Aufstieg zum Bamberger Dom, von wo aus sich der Weg durch die Alte Hofhaltung fortsetzte und zur neuen Residenz und in den Rosengarten führte, der sich nicht nur wegen der aktuell gegebenen Blütenpracht in seiner schönsten Form zeigte, sondern von wo aus sich den Teilnehmern erneut ein herrlicher Blick über die Bamberger Altstadt bot.

 

Nach einer kurzen Einkehr und Erfrischung im Sandgebiet und einer Stärkung mit einem weiteren Eis setzte die Gruppe ihren Rundgang, an Klein Venedig vorbei, über das Alte Rathaus und den Grünen Markt zur Martinskirche fort, die wiederum nicht nur architektonisch beeindruckten konnte, sondern ebenfalls mit angenehmen Temperaturen im Kircheninneren zu einer kurzen Rast einlud.

 

Über den Maximiliansplatz, durch die Innenstadt und über die Kettenbrücke ging es anschließend durch die Obere Königstraße und die Luitpoldstraße zurück zum Bahnhof, von wo aus die Gruppe, geschafft, aber glücklich und mit vielen neuen Eindrücken und Informationen versorgt, die Heimfahrt nach Buttenheim antrat.

 

SPD-Ortsverein Buttenheim

 

Martin Dörfler

 

1. Vorsitzender SPD Buttenheim

 

Homepage SPD Buttenheim

Mitmachen! Werde Mitglied

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Besucher

Besucher:136978
Heute:16
Online:1