SPD Bamberg-Land wählt Sportmanager und Feuerwehrmann zu Spitzenkandidaten bei Landtags- und Bezirkswahlen

Veröffentlicht am 12.03.2018 in Landespolitik

v.l.n.r.: Uwe Metzner, Patricia Hanika und Joscha Berger. Es fehlt auf dem Bild Wolfgang Heyder

Uwe Metzner und Wolfgang Heyder führen die SPD Bamberg-Land als Spitzenkandidaten in die kommenden Landtags- und Bezirkswahlen am 14. Oktober.

„Ich freue mich auf einen engagierten Wahlkampf mit einem motivierten Team. Wir werden wieder als zweitstärkste Kraft in den Landtag einziehen“, verkündete der frisch gekürte Erststimmenkandidat Uwe Metzner auf der Stimmkreiskonferenz der SPD Bamberg-Land. Der Vermessungstechniker aus Stegaurach zeigte sich sichtlich zufrieden über die breite Zustimmung seiner Partei.

In seiner Bewerbungsrede gab Metzner bereits Einblicke in wichtige Themen: „Eine Kernforderung unserer Partei ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ich ergänze dazu bewusst noch das Ehrenamt als dritten Punkt.“ Bildung sei im Kern die Aufgabe der Länder. Die SPD brauche die Wählerstimmen, damit Bildung endlich kostenlos werde, so der dreifache Familienvater und engagierte Feuerwehrmann. Medien- und Internetkompetenz hätten laut Metzner zu wenig Gewicht in den Lehrplänen des Kultusministeriums: „Wir müssen das ausbauen und eng verzahnen mit der politischen Bildung an unseren Schulen.“

Metzners politische Heimat ist die Sozialdemokratie: „Ich glaube, dass gerade die regionalen Bedürfnisse in München mehr Gehör brauchen. Bezahlbarer Wohnraum ist nicht nur Thema in den großen Ballungszentren. Auf dem Land haben wir noch weitere Fragen, zum Beispiel bei der Mobilität: Wie komme ich zum nächsten Arzt oder Bäcker?“

Für den Bezirkstag wird Wolfgang Heyder, Unternehmer und Sportmanager, die SPD anführen. „Wolfgang ist nicht nur überregional bestens vernetzt, sondern auch ein Macher, der immer mehr als 100 Prozent gibt. Seine Manager-Qualitäten sind für unsere Politik im Bamberger Kreistag schon unersetzlich“, lobte MdB Andreas Schwarz seinen Parteifreund.

Als Listenkandidat für den Landtag nominierte die Versammlung Joscha Berger aus Hirschaid. „Der 21-jährige steht für die unzähligen SPD-Neumitglieder der vergangenen Monate. Wir sprechen von einer Erneuerung der SPD und setzen hier auch ganz bewusst auf unsere jungen Kräfte“, so Schwarz. Patricia Hanika vervollständigt das Quartett als Listenkandidatin für den Bezirkstag. Die 44-jährige Architektin ist seit 2014 zweite Bürgermeisterin von Schlüsselfeld und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag Bamberg. Viel Applaus in der Versammlung erntete die SPD-Politikerin bei ihrem Plädoyer für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und nannte dafür konkrete Beispiele. „Wir wollen die Menschen motivieren, sich einzubringen und zu organisieren. Ich werde mich weiterhin für bessere Bezahlung in der Pflege einsetzen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass wir auch beim Thema Wohnraum wirklich zulegen müssen und es nicht bei Worthülsen belassen werden.“

 

Homepage SPD Bamberg Land

Mitmachen! Werde Mitglied

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Besucher

Besucher:136978
Heute:8
Online:1