Hirschaid: SPD-Ortsverein in Aufbruchstimmung

Veröffentlicht am 26.07.2020 in Ortsverein

Der neue Vorstand im Jahr 2020 (es fehlt Horst Auer)

Die Mitglieder des SPD Ortsvereins Hirschaid nutzten die erste Gelegenheit nach den Lockerungen in der Corona-Krise zu ihrer turnusmäßigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Der alte Vorstand um Gerhard Jahnke wurde geschlossen entlastet, ein neuer Vorstand gewählt.

Der bisherige Ortsvereinsvorsitzende Gerhard Jahnke ließ die letzten zwei Jahre mit dem Fazit: „Die Hirschaider SPD hat sich wacker geschlagen“ revuepassieren und dankte dabei den Mitgliedern und WahlhelferInnen für ihren Einsatz im Landtags-, Europa- und Kommunalwahlkampf. Er hob die Bürgermeisterkandidatur von Horst Auer heraus und fand für sie besonderes Lob. Die SPD habe in Hirschaid, so Jahnke,  trotz der erstmaligen Teilnahme der Parteien B90/Die Grünen und der FDP, ihre zwei Sitze im Marktgemeinderat verteidigt und so die Möglichkeit, für weitere sechs Jahre im kommunalen Gremium Akzente zu setzen. Das sah auch Marktgemeinderat Dr. Josef Haas so und bekräftigte es in seinem Bericht von der Arbeit der Fraktion.

Bei der anstehenden Neuwahl zum 1. Vorsitzenden verzichtete Gerhard Jahnke auf eine erneute Kandidatur, um Jüngeren Platz zu machen. Folglich bewarb sich mit Joscha Berger sein bisheriger erster Stellvertreter für den Vorstandsposten und wurde mit 93,33 % der Stimmen zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.

Der 23-Jährige Student stellte in seiner Rede vor allem das Teamwork in den Vordergrund. In Zeiten, in denen die SPD viel Gegenwind verspüre, sei es entscheidend, auf lokaler Ebene noch enger zusammenzurücken. Nach dem Motto „Gemeinsam etwas bewegen“ müsse der Ortsverein auch außerhalb von Wahlkampfzeiten mehr Aktivitäten anbieten und wieder zu einer festen Präsenz im gesellschaftlichen Leben der Marktgemeinde Hirschaid werden.

Hierzu kamen aus der Versammlung bereits zahlreiche Vorschläge. Lissy Nagengast aus Sassanfahrt, als eine der drei neu gewählten stellvertretenden Vorsitzenden, schlug sogleich die Organisation von Firmenbesichtigungen und Podiumsdiskussionen vor, während Thomas Vit aus Seigendorf, ebenfalls einer der neuen Stellvertreter, die Idee von Umweltwanderungen ins Spiel brachte. Komplettiert wird das Stellvertreter-Trio durch Ronni Arendt aus Hirschaid, die die Wiederaufnahme der SPD-Kultur-Veranstaltungen in Hirschaid als eines ihrer großen Ziele nannte.

Nach der Bestätigung von Marktgemeinderat Horst Auer als Ortsvereins-Kassier wurde Gerhard Jahnke zum neuen Schriftführer gewählt. Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Barbara Lengenfelder, Dr. Josef Haas und Peter Holzmann.

Abgerundet wurden die Wahlgänge mit der Wahl von Günter Jahnke und Karsten Jaeger als Kassenrevisoren sowie den Delegierungen zu den kommenden Parteikonferenzen.

Der neue Vorstand Joscha Berger beendete die Versammlung mit einem zuversichtlichen Ausblick  sowie einem Dank an alle engagierten Ehrenamtlichen sowie Mitglieder und Unterstützenden, die der Partei auch in der momentan schwierigen Zeit die Treue halten.

 

Homepage SPD Hirschaid

Mitmachen! Werde Mitglied

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Besucher

Besucher:136978
Heute:7
Online:1